Oberflächen werden Touchscreens: Augmented Reality wird haptisch

Augmented Reality wird meist mit visuellen Reizen in Verbindung gesetzt. Von Disney Research wurde jetzt eine Technologie vorgestellt, die haptische Reize durch Augmented Reality erweitert.

Die Technologie nennt sich „REVEL“ und steht für „Reverse Electrovibration“ auf deutsch „Umgekehrte Elektrovibration“.  Durch ein oszillierendes elektrischen Feld, wird verändert, wie sich Objekte anfühlen.

Dazu wird dem Nutzer ein schwaches elektrisches, gesundheitlich unbedenkliches Signal angelegt. Dadurch wird der Eindruck unterschiedlicher Obeflächen und Erhebungen vermittelt.


Die Anwendungsmöglichkeiten sind enorm, so könnten Sehbehinderte weitere Orientiernug erhalten oder Feedback in Augmented Reality Games erzeugt werden. Würde man diese Technologie mit den angekündigten Google Glasses oder anderen Augmented Reality Brillen kombinieren, ergeben sich langfristig weitere bisher undenkbare Möglichkeiten.

Quelle: Disney Research, pressetext und weitere Recherchen

***** XING-Gruppe “Augmented Reality & Marketing” *****
***** AugmentedRealityBiz.com E-Mail Newsletter *****
***** Markus Caspari auf Twitter folgen ****

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: